Am 26. November 2015 jährt sich zum 4. Mal die Praxiseröffnung der Praxis in Berghofen. Ich freue mich, zu sehen, dass viele der Gäste des Eröffnungstages heute treue Patienten der Praxis geworden sind, und ich hoffentlich zum gesundheitlichen Wohle beitragen konnte. In diesem Zusammenhang kann ich feststellen, dass die Patientenkartei mittlerweile mehrere hundert Patienten umfasst und seit 2014 der Praxisbetrieb gelegentlich an die Auslastungsgrenze stößt.
Das Einzugsgebiet meiner Behandlungen reicht offensichtlich vom Raum Hamburg bis ins Hochsauerland und Siegen im Süden, sowie über Münster und Osnabrück bis Essen, Köln und Düsseldorf. Eine besondere Bindung scheine ich in Richtung Hagen zu haben, von wo mich mehr Patienten regelmäßig besuchen, als aus dem Stadtteil Berghofen, in dem die Praxis liegt.
Vom beschwerlichen Weg einer Hausbesuchspraxis im Raum Herdecke über eine reine Akupunkturpraxis in Berghofen, hat sich das Behandlungsspektrum in den letzten Jahren deutlich erweitert und sie darf mittlerweile wohl als Praxis für manuelle Therapien bezeichnet werden. In diesem Zusammenhang wird auch im Jahre 2016 die fachliche Kompetenz durch die Osteopathie weiter vertieft.
Wo anfangs Patienten auf Gymnastikmatten ihr Rückenprogramm vermittelt bekamen, bringt heute eine originale Power Plate Patienten und Kunden zum Schwitzen. Nicht zuletzt wegen der Belohnungsmassage am Ende eines Power Plate – Intervalls (1-3 Monate) wächst auch hier der Kundenstamm stetig weiter.
Die Herausforderungen wachsen mit jedem neuen Patienten, aber die Ergebnisse bleiben solide, trotz therapeutischer Einfachheit. Oder gerade deswegen. Auch in diesem Jahr bedanke ich mich herzlich bei allen Patienten, Kunden und Teilnehmern der Kurse für ihre Treue, und freue mich auf die nächsten 25 Jahre. Ich freue mich, neue Patienten aus den entlegensten Winkeln Nordrheinwestfalens und der BRD begrüßen zu dürfen und mich aufs Neue über merkwürdige, schulmedizinische Diagnosen zu wundern.
Tim Theuerkorn