Codex Alimentarius – unsere Gesundheit liegt in unserer Verantwortung (?)

Der “Codex Alimentarius” (Lebensmittel-Codex) stellt eine Schutzvorschrift für Verbraucher dar. Herausgeber waren ursprünglich die Vereinten Nationen und die Weltgesundheitsorganisation! Alle europäischen Mitgliedsstaaten gehören dem Codex Alimentarius an.
Mittlerweile sind die Zielsetzungen der verantwortlichen Kommission, zu der auch die Europäische Gemeinschaft gehört, ausgesprochen fragwürdig, und es stellt sich die Frage, ob er wirklich noch unserem Schutz dient.
Von den USA ausgehend, sollen neue Vorschriften für z.B. “gefährliche” Giftstoffe wie Vitamine und Mineralien geschaffen werden und die erlaubte Nährstoffmenge in Lebensmittel und Medikamenten soweit reduziert werden, dass sie unwirksam werden. U.a. sollen Lebensmittel bestrahlt werden, bis Vitamine und Mineralien weitgehend zerstört sind. Dies hätte eine Zunahme der Vitamin- und Mineral- Mangelerkrankungen zur Folge.
Gleichzeitig werden z.B. gefährliche und giftige Mengen von Aflatoxin in Trinkmilch gestattet. Aflatoxin ist ein Schimmel-Toxin, das entsteht, wenn z.B. Getreide zu feucht gelagert wird. Es ist höchst Krebserregend.

Noch ist der Codex in der Form, wie es die USA gerne sähen, nicht wirksam in Europa …

Für alle, die meinen: da kann ich als einzelner eh nichts gegen machen!
DOCH!
Geh zu deinem Parlament, geh meinetwegen zum Europäischen Pralament und sag deinen verantwortlichen Politikern, dass Du das nicht willst!!!
Es ist an der Zeit, den Kopf aus dem Sand zu ziehen!

Es sind schließlich auch nur einzelne Menschen, die es geschafft haben, so viel Macht zu erlangen um weit mehr als 6 Milliarden Menschen zu unterdrücken und ihnen ihren Willen auf zu zwingen!!!

Wir haben immer noch die Möglichkeit, auf politischem Wege unseren Unwillen bekannt zu geben. Dafür muss man allerdings von der Couch runter und Verantwortung übernehmen!

Wer sich über den Codex Alimentarius informieren möchte, kann das hier tun:
Zentrum der Gesundheit – Codex Alimentarius