Frühling: Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung

Der Frühling ist die beste Zeit, um sich mit wichtigen Fragen der Gesundheit auseinander zu setzen!
Der Frühling mit seiner frischen Energie und seiner belebenden Kraft nach den kalten und dunklen Wintermonaten ist der beste Zeitpunkt um sich mit neuen Ideen und frischen Tatkraft Herausforderungen zu stellen!

… und genau aus diesem Grund ist der Frühling die beste Zeit für ihre “Projekte” wie Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung!

Gewichtsreduktion

Der Stoffwechsel stellt sich im Frühjahr um.
Es wird weniger Energie zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur benötigt und zwangsläufig ändert sich unser Essverhalten und unser Energiebedarf.
Also warum im Januar mit “den guten Vorsätzen” Gewicht verlieren wollen, wenn es im Frühjahr biologisch betrachten viel effektiver und erfolgversprechender funktioniert?

In der Naturheilpraxis stelle ich Ihnen ein effizientes Gewichtsreduktionsprogramm aus Ernährungsumstellung, Akupunktur und Sport zusammen.

Informieren Sie sich!

Raucherentwöhnung

Auch für eine Raucherentwöhnung ist jetzt, im Frühling der beste Zeitpunkt gekommen.
Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, sollte vor allem auf psychische Aspekte achtgeben.
Wird es Ihnen in den kalten und dunklen Wintermonaten, mit dem Hang des physischen und mentalen Stillstandes oder im Frühling, mit dem Charakter des Neuanfangs und des sich regenden Lebens leichter fallen, neu gesetzte Ziele zu erreichen?

In meiner Praxis haben Sie die Möglichkeit, die Begleiterscheinungen einer Raucherentwöhnung durch Akupunktur unterstützend behandeln zu lassen, um Ihnen ihren Weg zum Nichtraucher zu erleichtern.
Nervosität, Unruhe und Gereiztheit sind neben Tremor, Herzrasen und kompensatorisch übersteigertem Essverlangen, typische Symptome einer Raucherentwöhnung. Und sie sind es, die häufig den erneuten Griff zur Zigarette einleiten. Daher ist es sinnvoll, diese Symptome während der ersten Entwöhnungsphase zu behandeln, um die Erfolgschancen zu vergrößern.

Informieren Sie sich über Raucherentwöhnung!

Rauchen

„Rauchen gefährdet ihre Gesundheit!“ – „Rauchen gefährdet das Leben ihres Kindes bereits in der Schwangerschaft!“ – „Rauchen kann tödlich sein!“

Wie oft haben wir diese Leitsätze bis heute gelesen? Aber wie oft haben wir auch bewusst wahrgenommen, was da steht?
Ein Phänomen der heutigen Zeit ist der Informationsüberfluss, der uns dazu bringt, Dinge nur noch mit dem Auge wahr zu nehmen, nicht aber mit dem Verstand! Je öfter wir etwas lesen, desto weniger denken wir darüber nach …
Zigarettenkonsum hat, so erwiesen, überhaupt keinen Nutzen für den Konsumenten und nachgewiesenen einen schädlichen Einfluss auf den menschlichen Organismus.

„Aber ich fühle mich doch besser dadurch!“ – „Ich könnte jeder Zeit damit aufhören!“ – „Na und? Das ist doch mein Problem!“

Vergessen Sie ihre Philosophie, wenn es um das Rauchen geht, denn diese Sätze sind Ausdruck einer Sucht.
Und nur wer einsieht, dass er ein Problem hat, kann dieses in den Griff bekommen. Und nur dem, der diese Einsicht gewonnen hat, nütz eine Gesundheitsberatung.
Tatsächlich hat Zigarettenkonsum Auswirkungen auf den menschlichen Organismus, welche alle dazu führen, dass es Ihnen auf Dauer NICHT gut gehen wird.
Nicht nur Lungenkrebs und Gefäßveränderungen werden durch Rauchen in ihrer Entstehung begünstigt.

Zuletzt wird ihre Raucherentwöhnung nicht so teuer werden wie ihr regelmäßiger Zigarettenkonsum und seine Folgen, wenn Sie jetzt damit anfangen.

Tim Theuerkorn